Aktuelles

Einschulungsfeier für die Klassen 5

Wir freuen uns, dass wir unsere neuen Fünftklässler am Dienstag, 12.09.2023 mit einer Einschulungsfeier am Tulla begrüßen dürfen!

Schuljahresbeginn

Wir möchten zum Ablauf des Schuljahresbeginn im September informieren:

Sommerferien

Das Tulla-Gymnasium wünscht allen erholsame Ferientage! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 11.09.2023!

Schulfest

Das Tulla-Gymnasium lädt zum Schulfest ein!

ABIReal – Bleibt Mensch, bleibt „echt“!

Insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler durfte das Tulla-Gymnasium am vergangenen Samstag zum bestandenen Abitur beglückwünschen. Bei der offiziellen Feier in der Altrheinhalle Plittersdorf wurden ihnen im Beisein ihrer Familien und ihrer Fachlehrer*innen die Abiturzeugnisse feierlich überreicht (...)

Das TullaTheater ist zurück!

Mit einem Jugendstück kehren wir zurück auf die Tulla-Bühne. Das Kriminalstück von Bernd Storff: Tod im Team führt uns in die Welt einer nicht ganz erfolgreichen Theatergruppe, die ihre Hoffnungen auf eine Teambildung-Maßnahme setzt. Doch gleich auf der Hinfahrt...

Big Band lässt aufhorchen

Nach langer Corona bedingter Pause trat die Big Band des Tulla-Gymnasiums in neuer Formation auf. Mit dem Programm „Big Band 3.0“...

Projekttage 2023

Wir freuen uns auf die bevorstehenden Projekttage am 20.07.2023 und 21.07.2023, die eine großartige Gelegenheit sind, um die Schulgemeinschaft zu stärken sowie neue Talente und Interessen zu entdecken...

Ferienkurse in Mathe und Englisch

Möchtest du als Schüler*in der Klasse 10 oder Kursstufe 1 deine Mathematik- und Englischkenntnisse während der Ferien verbessern? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich!

Abitur 2023 - Wir drücken die Daumen!

Die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen...

Warnstreik und Folgen

Grundsätzlich findet an den Schulen in Baden-Württemberg Unterricht statt. Sollten Schülerinnen und Schüler allerdings aufgrund des Streiks, weil Busse und Bahnen nicht fahren und keine alternativen Fahrtmöglichkeiten bestehen, nicht zur Schule kommen können, ...

Tulla-Gymnasium stellt sich vor

Das Tulla-Gymnasium hatte zum "Tag der offenen Tür" am Samstag, 04.02.2023 von 10 - 13 Uhr eingeladen. Wer weitere Eindrücke sammeln möchte,...

RoboTulla erfolgreich bei First Lego League

Das Team RoboTulla hatte sich im Vorfeld intensiv mit dem Forschungsprojekt beschäftigt und untersuchte die Möglichkeiten, die Schleuse in Iffezheim mit weiteren Turbinen auszustatten, um so auch beim Befüllen und Entleeren der Becken Energie zu erzeugen. Dies führte zu einer Nominierung für ...

Ein glückliches neues Jahr...

... wünscht die Schulgemeinschaft des Tulla-Gymnasiums!

Schulsanitäter helfen bei Kopfschmerzen und Brüchen

Mehr als 20 Tullaner ab der achten Klasse nahmen am vergangenen Samstag an der jährlichen Schulung beim DRK teil. Lehrerin Christiane Wenz, die den Schulsanitätsdienst mit Unterstützung von Claudia Neugart organisiert, begleitete die Schüler. Je Mitglieder des Sanitätsdienstes wechseln sich in der Bereitschaft ...

Newsletter Nr. 2

In diesem Schuljahr möchten wir Ihnen wieder durch den Newsletter Informationen rund um das Tulla-Gymnasium geben.

Letzter Schultag vor der Weihnachtsferien

Der Stundenplan am letzten Schultag vor den Ferien...

Tullaner sammelten erneut für Ukraine-Flüchtlinge

Der Ukraine-Krieg trifft auf große Anteilnahme in der Schulgemeinschaft des Tulla-Gymnasiums. Aus den Gesprächen heraus entwickelte sich der Wunsch nach einer 2. Spendenaktion (28.11. - 02.12.2022).

Schuljahresbeginn 2022/23

Am 12.09.2022 beginnt das neue Schuljahr. Nähere Informationen zu den ersten Schultagen:

Ein Hoch auf die Schulleiterin

Während einer Feierstunde in der Aula des Tulla-Gymnasiums wurde Schulleiterin Frau Oberstudiendirektorin Andrea Rösch nach sechsjähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet.

Abitur 2022

47 Absolventen durfte das Tulla-Gymnasium am 30. Juni 2022 zum bestandenen Abitur beglückwünschen. Am Freitag, den 08.07.2022 durften ihnen bei der offiziellen Feier in der Aula des Gymnasiums in Anwesenheit ihrer Familien und Fachlehrer*innen die Abiturzeugnisse überreicht u. die Preise für herausragende Leistungen...

Mitgliederversammlung des Freundeskreis

Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises findet am 10. Mai statt. Nähere Informationen können Sie der Tagesordnung entnehmen.

DIERCKE WISSEN 2022

Till Voigt (7c) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt.

iPad-Klassen am Tulla

Dank großzügiger Finanzierung konnte das Tulla-Gymnasium seit letztem Jahr mit seinem Pilotprojekt „iPad-Klassen“ beginnen. Mittlerweile können die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 täglich das digitale Arbeiten einüben.

Unwetterwarnung und Schulbetrieb am Donnerstag, den 17. Februar 2022

Eltern bzw. Erziehungsberechtigte vorwiegend in den von einer amtlichen Unwetterwarnung betroffenen Landkreisen können entscheiden, ob der Schulweg zumutbar ist.

Anmeldung (Kl. 5) am Tulla-Gymnasium

Wir freuen uns auf die neuen Tullaner*innen im kommenden Schuljahr! Das Anmeldeformular und die weiteren Hinweise können hier abgerufen werden.

Erfolgreich bei internationaler PhysikOlympiade 2022

Schüler des Leistunsgkurses Physik stellten bei dem Wettbewerb ihre sehr guten Kenntnisse unter Beweis.

Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien

Wie Sie alle wissen, sehen wir derzeit einen starken Anstieg der Infektionen. Die Anzahl der schweren Erkrankungen nimmt anscheinend nicht ganz so rasant zu. Aus diesem Grund hofft das Kultusministerium, dass der Schulbetrieb in den nächsten Wochen...

Virtueller "Tag der offenen Tür"

Wir laden alle Interessierten zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule ein.

Freiwillige Quarantäne

Wie Sie vielleicht schon den Medien entnommen haben, hat die sogenannte Omikron-Variante in der vergangenen Woche einige Karlsruher Schulen erreicht. Gestern haben wir vom Gesundheitsamt Rastatt erfahren, dass derzeit verschärfte Quarantäneregeln zur Anwendung kommen, sollte in einer Klasse eine Infektion ...

steigende Zahlen - geltende Regeln

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der rasante Anstieg der registrierten Coronafälle auf immer neue Rekordwerte erfüllt uns alle mit großer Sorge. Die Rückkehr zu einem normalen Leben ist nicht absehbar, vielmehr werden Einschränkungen unseren Alltag in den nächsten Wochen bestimmen. Es bleibt zu hoffen, ...

Tulla on Tour

Olaf Kaspryk, Vorsitzender des Fördervereins, überreichte nun in Anwesenheit von Schulleiterin Andrea Rösch und Sportlehrerin Cornelia Götz Springseile, Stelzen und Bälle, so dass die Tullaner*innen auch weiterhin mit Spaß in Bewegung bleiben können. Anlass war ...

Landesweiter Studieninformationstag 2021

Der Tag der offenen Tür an den Hochschulen bietet ein einmaliges Angebot, sich auf die Zeit nach dem Abitur vorzubereiten. Zur Vorbereitung wurde für die Tullanerinnen und Tullaner ein neues Konzept entwickelt.

Umsetzung des Masernschutzgesetzes

Zum 01. März 2020 trat die Verpflichtung in Kraft, nach der alle Schülerinnen und Schüler einen Schutz gegen Masern nachweisen müssen. Deshalb werden wir uns in den nächsten Wochen sukzessive die Impfausweise aller Schüler*innen der Klassen 7 bis 12 vorlegen lassen und den Impfstatus dokumentieren…

Lust auf Wettbewerb?

Fach-Wettbewerbe sind eine willkommene Abwechslung. Wer für das Schuljahr 2021/22 eine „Challenge“ sucht, findet auf dieser Webseite einige spannende aktuelle Wettbewerbe aus verschiedenen Fächern und Bereichen, für die man sich direkt bewerben kann:

Rastatt gemeinsam gegen Corona

Die Impfaktion im Rossi-Haus (Rastatt) geht weiter! Es ist keine Anmeldung nötig. Weitere Informationen ...

Juniorwahl 2021

Insgesamt 329 Tullanerinnen und Tullaner aus den Klassenstufen 8 bis Kursstufe 2 waren in der Woche vor der Bundestagswahl dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Und es wurde ein spannender Wahlausgang! Bei der Erststimme konnte...

Klassenpflegschaften

Zu Beginn des Schuljahrs 2021/22 stehen nun die ersten Elternabende mit der Wahl der Elternvertreter an. Bitte beachten Sie die weiteren Informationen.

Impfaktion am Tulla

Die Sonderimpfaktion findet am Samstag, den 25.09. 2021, in der Sporthalle des Tulla-Gymnasiums in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.

Schuljahresbeginn

Wir hoffen, alle hatten schöne und entspannte Ferientage und konnten die Belastungen der vergangenen Monate ein wenig hinter sich lassen. Mit diesem Schreiben möchten wir über die aktuellen Corona-Regelungen...

Tulla-Kiosk für nachhaltige Schulmaterialien

Bald ist es wieder möglich, im Tulla-Kiosk nachhaltige Schulmaterialien zu kaufen. Bitte beachten Sie...

Lernbrücken am Tulla-Gymnasium

Die Lernbrücken finden für die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen von Montag, 30.08. bis Freitag, 10.09.2021 täglich von 09:00 Uhr – 12:20 Uhr am Tulla-Gymnasium statt.

Abitur 2021 - Fünf Tullaner erreichen Traumnote 1,0

Bei der Abiturfeier des Tulla-Gymnasiums Rastatt am letzten Sonntag durften 42 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Reifezeugnisse stolz entgegennehmen. Ihr selbst gewähltes Abiturmotto „CoronAbi – mit Abstand die Besten“ erfüllte dieser Jahrgang in gleicher mehrfacher Hinsicht:

Lockerung der Maskenpflicht

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in Baden-Württemberg wurde angesichts der sinkenden Inziden­zen seit Montag, 21.06. eine Lockerung bei der Maskenpflicht an den Schulen ermöglicht. Dennoch ist dies nicht zu empfehlen….

TullaOnTour

Gemeinsam Rastatts Partnerstädte auf der ganzen Welt entdecken. Mittlerweile haben wir…

Wechselunterricht für Kl. 5/6

Ab Montag, 22.03.2021 ist den Schulen zur Umsetzung der Abstandsregeln gestattet, sogenannten Wechselunterricht zu wählen.

Das Tulla in Bewegung

Der Sportunterricht stellt in Zeiten des digitalen Fernunterrichts während des Lockdowns eine besondere Herausforderung dar...

Unterricht nach den Faschingsferien

Nach den Faschingsferien können die Abschlussklassen, also in unserem Fall die Kursstufen 1 und 2, teilweise wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Der Unterricht der Klassen 5-10 wird...
Archiv