Aktuelles

Abitur 2025 - Wir drücken die Daumen!

Die schriftlichen Abiturprüfungen haben begonnen...

Osterferien

Die Osterferien haben begonnen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Mo., 28.04.2025! In der Ferienzeit ist das Sekretariat geschlossen. In dringenden Fällen sind wir unter dieser Telefonnummer erreichbar:

Erfolgreiche Teilnahme am Französisch-Internetwettbewerb

In diesem Schuljahr nahmen vier Französischlerngruppen im Rahmen dieses Tages an einem deutschlandweiten französischen Internetwettbewerb teil, der vom Institut Français und dem Cornelsen-Verlag alljährlich organisiert wird.

Anmeldung neuer 5er

In den nächsten Wochen steht eine wichtige Entscheidung an: Welche der weiterführenden Schulen soll im kommenden Schuljahr besucht werden?

Berufs- und Studienorientierung für Schüler*innen der Kursstufe 1

„Was mache ich eigentlich nach dem Abi?!“ - Um diese Frage ging es an den Veranstaltungstagen der Berufs- und Studienorientierung in Kooperation mit der der Agentur für Arbeit, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Pforzheim und den Ausbildungs- und Studienbotschaftern des Landes BW bzw. von Mercedes Benz.

Tulla weckt Leidenschaft für die Demokratie

Bereits zum fünften Mal wird das Tulla-Gymnasium an dem Schulprojekt "Juniorwahl" teilnehmen und somit seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, den winterlichen Wahlkampf mit all seinen „taktischen“ Raffinessen mitzuerleben.

5er-Tee

Damit sich auch die Eltern unserer Fünftklässler näher kennenlernen können, ist es am Tulla-Gymnasium seit vielen Jahren Tradition, dass die Eltern der Klassenstufe 6 ein Begrüßungs- und Kennenlernfest organisieren ...

Vorweihnachtliche Zeit

Mit großen Schritten nähern wir uns den Ferien und den Weihnachtsfeiertagen. Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien...

BEST - neues Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung

Um Schülerinnen und Schülern aus Rastatt die Berufs- und Studienwahl zu erleichtern, boten BEST-Trainerin, Juliane Anschütz, Lehrerin, und BEST-Expertin Carina Wellna, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, im November ein zweitägiges BEST-Seminar am Tulla-Gymnasium an.

Besuch von Prof. Dr. Armin Grunwald

Prof. Dr. Armin Grunwald, Leiter des ITAS (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am KIT) und Mitglied des Deutschen Ethikrats, stattete am 07.10.2024 dem Tulla einen Besuch ab.

Newsletter Nr. 1

Zu Beginn des Schuljahres möchten wir Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start nach den Sommerferien wünschen und Ihnen wichtige Informationen zukommen lassen:

Sicherer Schulweg

Damit Rastatts Schülerinnen und Schüler sicher in die Schule und wieder nach Hause gelangen, hat die Stadt gemeinsam mit verschiedenen Partnern Wegempfehlungen für die einzelnen Schulen erarbeitet...

Einschulungsfeier für die Klassen 5

Wir freuen uns, dass wir unsere neuen Fünftklässler am Dienstag, 10.09.2024 mit einer Einschulungsfeier am Tulla begrüßen dürfen!

Schuljahr 2024/25 startet

Am Mo., 09.09.2024 beginnt das neue Schuljahr. Weitere Informationen zum Schulstart erfahren Sie hier:

Sommerferien

Das Tulla-Gymnasium wünscht allen erholsame Ferientage! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 09.09.2024!

DELF-Prüfung am Tulla

Das Tulla-Gymnasium nimmt am Gemeinschaftsprojekt DELF scolaire intégré teil. So bieten wir unseren ZehntklässlerInnen alljährlich die Chance im Rahmen des Französischunterrichts an der DELF B1-Prüfung teilzunehmen.

Mit Kreativität erfolgreich

Klasse 5b überzeugt beim bundesweiten Kreativ- und Schreibwettbewerb der "Stiftung Lesen"!

Schuljahresende

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Informationen zum Ablauf erhalten Sie hier:

Abify – 1001 Playlisten fürs Leben

46 Absolventen durfte das Tulla-Gymnasium am vergangenen Freitag zum bestandenen Abitur beglückwünschen.

„TULLA LÄUFT“ ein voller Erfolg

Das Tulla-Gymnasium Rastatt erzielt beim Spendenlauf „TULLA LÄUFT“ eine Rekord-Summe!

Juniorwahl 2024

...zur Europawahl: Das TULLA ist wieder mit dabei!

Tulla läuft 2024

Nachdem unser Sponsorenlauf zuletzt pandemiebedingt entfallen musste, freuen wir uns, dass dieses Sportfest mit Laufen und Klassenwettspielen dieses Schuljahr am 14.05.2024 auf dem Gelände des Rastatter Turnvereins 1846 e.V. (RTV) wieder durchgeführt werden kann. Wir hoffen dabei auf eine breite Unterstützung!

Werkstatt-Konzert der Tulla-Bigband 3.0

Einladung zum Konzert der Tulla-Bigband unter der Leitung von Florian Ganz: Mi., 08.05.2024, 19:30 Uhr (Aula)

Spot an!

Die Licht- und Tontechnik-AG freut sich über die erneuerte Lichtanlage dank der Unterstützung durch den Förderverein.

Vorlesewettbewerb 2024

Philip Böhm trat als Schulsieger des Tulla beim Kreisentscheids des Vorlesewettbewerb an.

Tag der offenen Tür & Anmeldung Kl. 5

Der Einladung zum "Tag der offenen Tür" waren viele gefolgt. Wir freuen uns nun auf die neuen Tullanerinnen und Tullaner im kommenden Schuljahr!

"Tulla-Robotics" siegreich

Roboter-AG des Tulla Gymnasiums gewinnt Regionalwettbewerb der First Lego League in Karlsruhe

Internationale Physikolympiade

Patrick Gottwald, K2, bestritt die zweite Runde des Auswahlwettbewerbs der "Internationalen Physikolympiade"...

Casino-Abend

Der Casino-Abend am Do., 11.01.2024 wird verschoben!

Neujahrsgrüße

Das Tulla-Gymnasium wünscht allen ein glückliches, erfolgreiches und friedliches Jahr 2024!

Das TullaTheater Présente …

Das TullaTheater unter Leitung von Frau Kaltenbach wird Sie am Freitag, 1.3., und Samstag, 2.3., jeweils ab 19 Uhr in der Aula unserer Schule mit dem Stück „Heiligeisdorf“ von Karlheinz Frankl unterhalten und nachdenklich stimmen!

Der französische Generalkonsul des Landes BW besucht das Tulla

Das Tulla-Gymnasium empfing am 14.12.2023 den französischen Generalkonsul des Landes Baden-Württemberg Gaël de Maisonneuve und die Kulturattachée Dr. Joëlle Hecker zu einem deutsch-französischen Austausch.

Weihnachten 2023

Das Tulla-Gymnasium wünscht allen frohe Weihnachten und erholsame Ferien, die am 22.12.2023 beginnen.

Tulla-Voices singen auf dem Rastatter Weihnachtsmarkt

... am Montag, 18.12.2023 ab 15 Uhr! Seid dabei!

Weihnachtskonzert

Herzliche Einladung zum diesjährigen Weihnachtskonzert am 13.12.2023 ab 18 Uhr!

Erfolgreiche Teilnahme an der 1. Runde der internationalen Physik-Olympiade

Bei der aktuellen Internationalen Physik-Olympiade (IPHO), deren Endrunde im kommenden Jahr im Iran stattfinden wird, konnte Patrick Gottwald aus der K2 erfolgreich die erste Runde passieren.

Newsletter Nr. 1

In diesem Schuljahr möchten wir Ihnen wieder durch den Newsletter Informationen rund um das Tulla-Gymnasium geben.

Schuljahresbeginn

Wir möchten zum Ablauf des Schuljahresbeginn im September informieren:

Schulfest

Das Tulla-Gymnasium lädt zum Schulfest ein!

ABIReal – Bleibt Mensch, bleibt „echt“!

Insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler durfte das Tulla-Gymnasium am vergangenen Samstag zum bestandenen Abitur beglückwünschen. Bei der offiziellen Feier in der Altrheinhalle Plittersdorf wurden ihnen im Beisein ihrer Familien und ihrer Fachlehrer*innen die Abiturzeugnisse feierlich überreicht (...)

Das TullaTheater ist zurück!

Mit einem Jugendstück kehren wir zurück auf die Tulla-Bühne. Das Kriminalstück von Bernd Storff: Tod im Team führt uns in die Welt einer nicht ganz erfolgreichen Theatergruppe, die ihre Hoffnungen auf eine Teambildung-Maßnahme setzt. Doch gleich auf der Hinfahrt...

Big Band lässt aufhorchen

Nach langer Corona bedingter Pause trat die Big Band des Tulla-Gymnasiums in neuer Formation auf. Mit dem Programm „Big Band 3.0“...

Ferienkurse in Mathe und Englisch

Möchtest du als Schüler*in der Klasse 10 oder Kursstufe 1 deine Mathematik- und Englischkenntnisse während der Ferien verbessern? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich!

Warnstreik und Folgen

Grundsätzlich findet an den Schulen in Baden-Württemberg Unterricht statt. Sollten Schülerinnen und Schüler allerdings aufgrund des Streiks, weil Busse und Bahnen nicht fahren und keine alternativen Fahrtmöglichkeiten bestehen, nicht zur Schule kommen können, ...

RoboTulla erfolgreich bei First Lego League

Das Team RoboTulla hatte sich im Vorfeld intensiv mit dem Forschungsprojekt beschäftigt und untersuchte die Möglichkeiten, die Schleuse in Iffezheim mit weiteren Turbinen auszustatten, um so auch beim Befüllen und Entleeren der Becken Energie zu erzeugen. Dies führte zu einer Nominierung für ...

Ein glückliches neues Jahr...

... wünscht die Schulgemeinschaft des Tulla-Gymnasiums!

Newsletter Nr. 2

In diesem Schuljahr möchten wir Ihnen wieder durch den Newsletter Informationen rund um das Tulla-Gymnasium geben.

Schulsanitäter helfen bei Kopfschmerzen und Brüchen

Mehr als 20 Tullaner ab der achten Klasse nahmen am vergangenen Samstag an der jährlichen Schulung beim DRK teil. Lehrerin Christiane Wenz, die den Schulsanitätsdienst mit Unterstützung von Claudia Neugart organisiert, begleitete die Schüler. Je Mitglieder des Sanitätsdienstes wechseln sich in der Bereitschaft ...

Letzter Schultag vor der Weihnachtsferien

Der Stundenplan am letzten Schultag vor den Ferien...

Tullaner sammelten erneut für Ukraine-Flüchtlinge

Der Ukraine-Krieg trifft auf große Anteilnahme in der Schulgemeinschaft des Tulla-Gymnasiums. Aus den Gesprächen heraus entwickelte sich der Wunsch nach einer 2. Spendenaktion (28.11. - 02.12.2022).
Archiv