Besuch von Prof. Dr. Armin Grunwald


Prof. Dr. Armin Grunwald, Leiter des ITAS (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am KIT) und Mitglied des Deutschen Ethikrats, stattete am 07.10.2024 dem Tulla einen Besuch ab. Den Schüler*innen des Ethikkurses der Kursstufe 2 sowie interessierten Lehrer*innen gewährte er einen Einblick in die Tätigkeiten der beiden Einrichtungen.
Forscher*innen des ITAS arbeiten seit nunmehr drei Jahrzehnten an aktuellen, gesellschaftsrelevanten Themen und beraten u.a. die Parlamentarier*innen im Bundestag durch das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB).
Als Mitglied des Ethikrats trägt Herr Grunwald zur Beratung der Deutschen Bundesregierung zu Fragen von weitreichenden gesellschaftlichen Problemstellungen bei.
Dementsprechend breit gefächert war die anschließende Frage- und Diskussionsrunde. Von Atommüllendlager, Energiewende bis zu Klimagerechtigkeit, Robotik und Genome Editing stand Herr Grunwald Rede und Antwort.
Die anberaumten 90 Minuten waren gut gefüllt, die jeweiligen Themen konnten leider nur angerissen werden.
Interessierte haben jedoch die Möglichkeit, auf der jeweiligen Homepage Publikationen und Stellungnahmen zu den verschiedenen Themen im Detail nachzulesen:

ITAS
https://www.itas.kit.edu/index.php
https://www.tab-beim-bundestag.de/index.php

Deutscher Ethikrat:
https://www.ethikrat.org/

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Herrn Grunwald dafür bedanken, dass er sich die Zeit genommen hat, uns und unseren Schüler*innen einen Einblick in seine Arbeit und in die praktische Relevanz der Ethik zu geben. Für alle war es ein sehr informativer und trotzdem kurzweiliger Abend. Und sicherlich konnten gerade unsere Schüler*innen auf diesem Weg einen neuen Blick auf das Unterrichtsfach Ethik gewinnen.

Astrid Büscher

 


...zurück