Schüler für Schüler

Das Team "Schüler für Schüler" wurde im Jahre 2000/2001 von Frau Siebert und Herrn Roßbach ins Leben gerufen und ist bis zu diesem Tag noch aktiv. Die Gruppe besteht aus 12 engagierten Schülerinnen, die in verschiedenen Aufgabenbereichen tätig sind.

 

 

Ziel

Das freiwillige und ehrenamtliche Engagement des Teams ist unser Versuch, zu einem guten, gelungenen Schulklima beizutragen. Alle Schüler*innen sollen sich von Anfang an bei uns wohl fühlen und immer jemanden ansprechen können, der ihnen hilft.

Kontakt

Wir sind im Streitschlichterzimmer (Raum 106a/Sani-Zimmer) zu folgenden Zeiten für euch da:

  • Dienstag : 2. große Pause (11:10 - 11:20 Uhr)
  • Donnerstag : 2. große Pause (11:10 - 11:20 Uhr)

Streitschlichtung

Wir … 

  • sind Ansprechpartner für alle Kinder bei Streitigkeiten zwischen Schüler*innen oder in der Klasse. 
  • versuchen auch bei Problemen mit Lehrer*innen zu vermitteln.
  • hören einfach zu.


Bei Bedarf gerne in den großen Pausen zu uns kommen und wir versuchen dann, möglichst zeitnah, ein Schlichtungsgespräch zwischen den Beteiligten zu führen. Alle diese Gespräche sind streng vertraulich (weder Mitschüler*innen noch Lehrer*innen oder Eltern werden ohne Zustimmung informiert).

Nachhilfevermittlung

Wer Nachhilfe geben will, muss sich von seinem*r Fachlehrer*in seine Fähigkeit attestieren lassen und kann sich dann bei uns melden. 
Wer Nachhilfe braucht, kann uns im Streitschlichterzimmer aufsuchen und bekommt eine entsprechende Hilfe vermittelt.

Du möchtest Nachhilfe geben?
Dann benötigst du das Dokument Nr.1.

Du brauchst Nachhilfe?
Dann fülle das Dokument Nr. 2 aus.
 

 

Struktur des Teams

Bevor Schüler*innen in unserem Team mitarbeiten können, werden sie auf einem 20-stündigen Workshop für ihre Aufgaben ausgebildet. Nach einem Jahr ist eine Auffrischung nötig, bei der die bereits Ausgebildeten auch Lehrerfunktion übernehmen können.
Wer an der Mitarbeit bei uns interessiert ist, kann sich bei den leitenden Lehrkräften oder bei den bereits ausgebildeten Mitgliedern der SFS–Gruppe melden.

Die leitenden Lehrkräfte:
Fr. Gondesen + Hr. Konmus
Workshop-Ausbildung
Streitschlichter und Nachhilfe Organisation 
(Kl. 9 - 12)